Auf dieser Seite werden alle Informationen der Schulleitung und des Ministeriums veröffentlicht, die aktuellsten Beiträge stehen zusätzlich immer auf der Startseite.
April 2021:
21_04_16_Elternbrief Gemeinschaftsschule Grömitz
21_04_15_026_Corona_Schulinformation_14042021
21_04_15_13042021_Elternanschreiben_Teststrategie
21_04_15_026_Corona_Schulinformation_14042021_Anlage_01_Einverständniserklärung_Selbsttestung
21_04_15_Anlage_01_Elternbrief_Merkblatt_Quarantäneverordnung
21_04_15_Anlage_02_Elternanschreiben_Einverständniserklärung_Selbsttestung
21_04_15_026_Corona_Schulinformation_14042021_Anlage_04_Merkblatt_Quarantäneverordnung
Pressemitteilung der LSV der Gemeinschaftsschulen zum Thema „Corona-Testpflicht an Schulen“
2021-04-19_PM_TestpflichtLSV (1)_GemS
März 2021:
21_03_31_Elternbrief Gemeinschaftsschule Grömitz
21_03_30_025_Corona_Schulinformation_30032021
024_Corona_Schulinformation_24032021_mit Anlagen
024_Corona_Schulinformation_24032021_Anlage01_FAQ Test1
024_Corona_Schulinformation_24032021_Anlage02_Einverstaendnis_neu
024_Corona_Schulinformation_24032021_Anlage03_Runderlass_ABsonderung19032021
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage01_Einverständniserklärung
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage02_Belehrung_ehrenamtlich
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage03_Verhalten_nach_Positivtest
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage04_Selbsttestanleitung_SuS
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage05_Handhabung_Roche
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage06_Beileger_Roche_Endverbraucher
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage07_Roche_Auswertung_Ergebnisse
21_03_17_023_Corona_Schulinformation_17032021_Anlage08_Schaubild_BReg_Testen
21_03_09_Elternbrief Gemeinschaftsschule Grömitz
21_03_08_019_Corona_Schulinformation
21_03_08_Corona-Reaktionsplan_weiterentwickelt
21_03_02_Informationsschreiben_Impfungen_KitaSchule.docx
21_03_04_Beschaffung_digitaler_Endgereate
21_03_02_Berechtigungsschein_Berufstätigkeit_Prio2-2
21_03_02_Antrag_Kostenuebernahme
21_03_02_Bestaetigung_Jobcenter
21_03_04_Elternbrief Gemeinschaftsschule Grömitz
21_03_01_017_Corona_Schulinformation_01032021
21_03_01_017_Corona_Schulinformation_01032021_Anlage_02_Erlass_freiwilliges_Wiederholen
21_03_01_017_Corona_Schulinformation_01032021_Anlage_03_Erlass_Beurlaubung
Februar 2021:
21_02_18_Corona_Schulinformation
21_02_18_Schnupfenplan_3.0_weiterführende Schulen
21_02_18_Rahmenvorgaben_Wechselunterricht
21_02_15_Corona_Schulinformation
21_02_15_Erlass_Beurlaubung_aus_wichtigem_Grund_15_Schulgesetz
21_02_12_Elternbrief Gemeinschaftsschule Grömitz
21_02_12_Anschreiben_Ministerin_Schulbetrieb_ab_22022021_SuS_Eltern
21_02_11_Corona_Schulinformation_11022021 neu
21_02_12_Erlass-Klassenarbeiten-Schuljahr-2020-2021_Primar_SekI
21_02_12_Erlass_Beurlaubung_aus_wichtigem_Grund_15_Schulgesetz_14092020
Januar 2021:
21_01_29_Elternbrief Schulinformationen Corona
21_01_28_Ministerin_Schulanschreiben_Perspektivplan_Schule neu
21_01_28_Corona-Reaktionsplan_weiterentwickelt
21_01_18_Bescheinigung Kinderkrankengeld-Corona
21_01_11_SchulencoronaVO_final
21_01_07_Elternbrief Gemeinschaftsschule Grömitz
Stundenplan 9a vom 11.01.-29.01.2021
Stundenplan 9b vom 11.01.-29.01.2021
Stundenplan 9c vom 11.01.-29.01.2021
Stundenplan 10a vom 11.01.-29.01.2021
21_01_06_Schulanschreiben_Ministerin_Prien
21_05_01_Elternbrief Ministerium
Dezember:
20_12_13_III_Schulbrief_16_Dezember
20_12_11_Schulen_ab_14_Dezember_2020
20_12_11_Elternbrief Gemeinschaftsschule Grömitz
Ergänzende Hinweise zu den Distanzlern-Übungstagen am 7. und 8. Januar 2021
Mit den beiden Übungstagen werden nachstehende Ziele verfolgt:
o Digitalkonzepte weiterentwickeln
o Distanzlernen üben
o Infektionsschutz / Möglichkeit für Kontakteinschränkungen schaffen (z.B. nach einem eventuellen Familienbesuch zwischen den Jahren länger zu Hause zu bleiben und eine mögliche Ansteckung auszuschließen)
Für die Organisation an den Schulen bedeutet das unter anderem:
o Für die Jahrgangsstufen 1-7 findet am 7. und 8. Januar 2021 kein Unterricht statt. Die Schülerinnen und Schüler bekommen vor den Weihnachtsferien Arbeitsaufträge für eigenverantwortliches Lernen. Hintergrund ist, dass jüngere Schülerinnen und Schüler stärker auf Präsenzkontakte angewiesen sind. Im Falle erhöhter Infektionszahlen würden an den Schulen zuerst die älteren Jahrgänge in den Distanzunterricht wechseln, während die jüngeren im Präsenzbetrieb verblieben. Daher müssen vorrangig die älteren Jahrgänge den Distanzbetrieb üben.
o Für die Schülerinnen und Schüler, deren Eltern an diesen beiden Tagen keine Betreuung organisieren können, werden die Schulen eine entsprechende Betreuung innerhalb der Kohorten anbieten.
o Die Lehrkräfte, die an diesen beiden Tagen keine Betreuungsaufgaben bzw. keine Schülergruppen im Distanzlernübungen unterrichten, werden diese Tage nutzen, um schulische Konzepte zu Lehr- und Lernformen außerhalb des Präsenzunterrichts weiter zu entwickeln.
o Für die Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden Schulen ab Jahrgangsstufe 8 finden an diesen beiden Tagen zwei landesweite Distanzlernübungstage statt.
Schulen erhalten hiermit die Möglichkeit, die bisher entwickelten Konzepte zum Distanzlernen zu erproben bzw. – so sie dies in den letzten Wochen bereits getan haben – die entwickelten Verfahren zu trainieren, Routinen aufzubauen und das technische Funktionieren festzustellen.
o Soweit für einen der beiden Tage bereits Klassenarbeiten terminiert sind und nicht verschoben werden können, finden diese sowohl an den Berufsbildenden als auch den allgemein bildenden Schulen in Präsenz statt.
20_12_04_01.Hinweise Leistungsbewertung und Prüfungen
20_12_04_01a. Anlage_Hinweise zu den Abschlussprüfungen 2021
20_12_04_02.Ergänzende Hinweise zum Sportunterricht_MBWK_Fachaufsicht_Sport
20_12_04_Anlage_01_IQSH_Flyer_Lernen_in_Distanz
20_12_04_Anlage_02_GHM_SL-Veranstaltungsangebote
November:
20_11_26_Medieninformation_SH Weihnachtsferien und Distanzlerntage
20_11_18_Elternbrief Schoolfox
20_11_02_Wo muss man Maske tragen
20_11_02_Lesefassung_SchulencoronaVO_311020
20_11_02_FAQ-MNB-SchulencoronaVO
20_11_02_Anlage-05_Maskenpflicht_Gemein_Gym
20_11_02_Anlage-07_Hygiene_an_Schulen
20_11_02_Anlage-08_Sportunterricht
Oktober:
20.10.29_Corona Schulinformation
20_10_01_Eckpunkte-MNB-Pflicht-Schule
20_10_01_Informationsveranstaltungen_Corona_Hinweise
September:
August:
20_08_26_Handreichung_für_Schulen_Hygienekonzept
20_08_26_Schulanschreiben_MNB-Pflicht_Anlage_FAQ
20_08_24_Aenderung_Corona-BekaempfungsVO
20_08_21_Erlass_Beurlaubung_aus_wichtigem_Grund_15_Schulgesetz
20_08_20_Mund-Nasen-Bedeckungspflicht
20_08_13_Vorgehen_Kita_Schule_Erkaeltungssymptome
20_08_13_Hinweise-zur-Vermeidung-von-Infektionen-Sportunterricht-im-Schuljahr-2020-21
20_08_13_Corona-Reaktions-Plan-Schule-SH
20_08_13_Corona_Elternbrief_Schulbeginn
20_08_13_Belehrung-zum-Umgang-mit-möglichen-Infektionskrankheiten_Schuljahresbeginn
20_08_13_Elternanschreiben Coronaregeln_FINAL
20_08_13_Belehrungsformular Corona_FINAL
20_08_06_Brief_Schulleitungen_Gemeinschaftsschulen
20_08_05_Erlass_Beurlaubung_aus_wichtigem_Grund_15_Schulgesetz
20_08_04_BefreiungPräsenzKlassenverband_Genehmigung
20_08_04_BefreiungPräsenzKlassenverband_Antragsformular_Eltern
20_08_04_BefreiungPräsenzKlassenverband_Informationsblatt
Weitere Informationen:
Aktuelle Informationen für Schleswig-Holstein vom Ministerium für Bildung & Kultur
Rahmenkonzept Schuljahr 2020/21: Ein Schuljahr im Corona-Regel-Betrieb
Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen im Rahmen des Schulbetriebs